Rottenburg am Neckar ist eine Stadt in der Region Württemberg im Südwesten Deutschlands. Sie liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Stuttgart und etwa 12 Kilometer südwestlich von Tübingen. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Neckar und ist umgeben von den Ausläufern des Schwarzwaldes und der Schwäbischen Alb.
Der Weinbau hat in Rottenburg am Neckar eine lange Tradition. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Württemberg, die für ihre Rotweine bekannt ist. Die Weinberge in und um Rottenburg profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer auszeichnen. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Rebsorten wie Trollinger, Lemberger und Spätburgunder.
Die Geschichte von Rottenburg am Neckar reicht bis in die Römerzeit zurück. Die Stadt war einst Teil der römischen Provinz Raetia. Im Mittelalter war Rottenburg eine wichtige Handelsstadt und wurde 1231 zur Stadt erhoben. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt Teil des Königreichs Württemberg. Heute ist Rottenburg bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden, darunter das spätgotische Rathaus und der Dom St. Martin.
Rottenburg am Neckar hat ein gemäßigtes kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 Grad Celsius. Die kältesten Monate sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen von etwa 0 Grad Celsius. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt etwa 700 Millimeter.
Weinlagen aus Rottenburg am Neckar