Kapellenberg


Die Weinlage "Kapellenberg" befindet sich in der Stadt Rottenburg am Neckar, die im südwestlichen Teil von Deutschland, genauer gesagt in Baden-Württemberg, liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Württemberg. Geografisch gesehen liegt der Kapellenberg am südlichen Neckarufer, wobei die Weinberge in Hanglage mit südlicher Ausrichtung angelegt sind. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, was für den Weinbau von großer Bedeutung ist. Das Terroir des Kapellenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Keuper- und Muschelkalkböden. Dieser Bodenmix ist für die Region typisch und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Zudem sorgt der kalkhaltige Boden für eine gute Wasserspeicherung, was gerade in trockenen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch gesehen profitiert der Kapellenberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Neckar sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima, das Temperaturschwankungen abmildert und für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben sorgt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Rottenburg am Neckar eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Kapellenberg ist dabei eine der ältesten und bekanntesten Weinlagen der Stadt. Der Name "Kapellenberg" leitet sich von einer Kapelle ab, die einst auf dem Berg stand und den Weinbauern als Orientierungspunkt diente. Heute ist der Kapellenberg vor allem für seine hochwertigen Rotweine bekannt, die regelmäßig hohe Auszeichnungen erhalten.
Rottenburg am Neckar Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten