Obernbreit


Obernbreit ist eine Stadt in der Region Franken, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Sie liegt am südlichen Ufer des Mains, etwa 20 Kilometer südwestlich von Würzburg und etwa 30 Kilometer nordöstlich von Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Die Weinberge von Obernbreit sind Teil des Weinanbaugebiets Franken, das für seine trockenen Weißweine, insbesondere den Silvaner, bekannt ist. Der Weinbau spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur, mit zahlreichen Weinfesten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Klimatisch ist Obernbreit von einem milden, kontinentalen Klima geprägt, das ideal für den Weinbau ist. Die Sommer sind warm und die Winter mild, mit ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über. Der Main hilft, das Klima auszugleichen und bietet eine natürliche Bewässerungsquelle für die Weinberge. Historisch gesehen wurde Obernbreit im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz und hatte eine eigene Münzstätte. Zahlreiche historische Gebäude zeugen von der reichen Geschichte der Stadt, darunter das Schloss Obernbreit, die St. Bartholomäus-Kirche und mehrere Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Weinlagen aus Obernbreit

Kanzel

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten