Wörrstadt


Wörrstadt ist eine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt sie im Zentrum von Rheinhessen, etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und 30 Kilometer nordwestlich von Worms. Die Stadt ist eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft, die von Weinbergen und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist. Der Weinbau spielt in Wörrstadt eine bedeutende Rolle. Die Stadt liegt im größten Weinbaugebiet Deutschlands, Rheinhessen, und ist Teil der Weinbauregion Rheinland-Pfalz. Die Weinberge rund um Wörrstadt sind vor allem mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner bepflanzt. Die Weine aus dieser Region sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt. Klimatisch ist Wörrstadt von einem milden, gemäßigten Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 500 bis 600 Millimeter pro Jahr. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie eine lange Wachstumsperiode für die Reben ermöglichen. Historisch gesehen wurde Wörrstadt erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt Schauplatz verschiedener historischer Ereignisse und Konflikte, darunter die Bauernkriege im 16. Jahrhundert und die Französische Revolution im 18. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erlebte Wörrstadt durch den Bau der Rheinhessenbahn einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist die Stadt vor allem für ihren Weinbau und als Wohnort im Einzugsgebiet von Mainz und Worms bekannt.

Weinlagen aus Wörrstadt

Kachelberg
Rheingrafenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten