Kachelberg


Die Weinlage "Kachelberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Wörrstadt, die im Landkreis Alzey-Worms liegt. Geografisch ist diese Region Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Das Terroir der Lage "Kachelberg" ist geprägt durch lehmigen Lössboden, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzt. Dieser Boden bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da er sowohl eine gute Drainage ermöglicht als auch ausreichend Nährstoffe für die Reben bereithält. Klimatisch profitiert die Lage "Kachelberg" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinhessischen Tiefebene. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Wörrstadt und insbesondere in der Lage "Kachelberg" tief verwurzelt. Die Stadt Wörrstadt ist seit dem Mittelalter für ihren Weinbau bekannt und die Lage "Kachelberg" hat dabei stets eine wichtige Rolle gespielt. Der Name "Kachelberg" leitet sich vermutlich von den roten Tonziegeln (Kacheln) ab, die in der Region hergestellt wurden und die Landschaft prägten. Zusammenfassend ist die Weinlage "Kachelberg" in Wörrstadt durch ihre geografische Lage im Weinbaugebiet Rheinhessen, ihr lehmiges Terroir und das milde Klima gekennzeichnet. Ihre historische Bedeutung unterstreicht die lange Tradition des Weinbaus in dieser Region.
Wörrstadt Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten