Radebeul


Radebeul ist eine Stadt in der Region Sachsen, Deutschland. Geografisch liegt sie im Osten des Landes, etwa 9 Kilometer nordwestlich von Dresden, am rechten Ufer der Elbe. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 26,07 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 34.000 Einwohnern. Radebeul ist bekannt für seinen Weinbau, der auf die Zeit der römischen Besiedlung zurückgeht. Die Stadt liegt im sächsischen Weinbaugebiet, dem kleinsten und nordöstlichsten Weinbaugebiet Deutschlands. Die hiesigen Weinberge produzieren hauptsächlich Weißweine, darunter Müller-Thurgau, Riesling und Weißburgunder. Die Stadt ist auch Gastgeber des jährlichen Weinfests, bei dem lokale Winzer ihre Produkte präsentieren. Klimatisch gesehen liegt Radebeul in einer der wärmsten und trockensten Regionen Deutschlands. Die Stadt profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Erzgebirges, was zu milden Wintern und warmen, trockenen Sommern führt. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau. Historisch gesehen wurde Radebeul erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der industriellen Revolution bis zur Zeit des Nationalsozialismus reicht. Radebeul ist auch bekannt als Wohnort des Schriftstellers Karl May, dessen Villa heute ein Museum ist. Die Stadt hat eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Wackerbarth, ein barockes Schloss und Weingut, und die historische Sternwarte Radebeul.

Weinlagen aus Radebeul

Johannisberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten