Bornheim


Bornheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt es im Landkreis Mainz-Bingen und ist etwa 10 Kilometer von der Landeshauptstadt Mainz entfernt. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen. Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Bornheim. Die Stadt ist Teil des größten Weinanbaugebiets Deutschlands, Rheinhessen, und ist bekannt für die Produktion von Qualitätsweinen, insbesondere Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner. Die Weinkultur ist tief in der Stadt verwurzelt und wird durch zahlreiche Weinfeste und Veranstaltungen gefeiert. Klimatisch profitiert Bornheim von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinhessen-Region. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden, schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was den Reben eine lange Wachstumsperiode ermöglicht. Historisch gesehen hat Bornheim eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war die Stadt Teil des Erzbistums Mainz und spielte eine wichtige Rolle in der regionalen Politik und Wirtschaft. Die Stadt hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Simon und Judas Kirche, ein gotisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, und das Alte Rathaus, ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert.

Weinlagen aus Bornheim

Hähnchen
Kirchenstück

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten