Bechtolsheim


Bechtolsheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Alzey-Worms und gehört zur Verbandsgemeinde Alzey-Land. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen. Bechtolsheim hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Rheinhessen ist bekannt für ihre Weine und Bechtolsheim ist da keine Ausnahme. Die Stadt ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die größte Weinbauregion Deutschlands. Die Weingärten von Bechtolsheim erstrecken sich über eine Fläche von etwa 500 Hektar und produzieren hauptsächlich Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau, aber auch Rotweinsorten wie Dornfelder und Spätburgunder. Das Klima in Bechtolsheim ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 Millimetern, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da die Reben eine ausgewogene Mischung aus Sonne und Regen benötigen. Historisch gesehen hat Bechtolsheim eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 766. Im Mittelalter war Bechtolsheim ein wichtiger Ort im Heiligen Römischen Reich und war bekannt für seine Weine. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz. Heute ist Bechtolsheim ein beliebter Ort für Touristen, die die historischen Gebäude, die malerische Landschaft und natürlich die Weine der Region genießen möchten.

Weinlagen aus Bechtolsheim

Homberg
Klosterberg
Sonnenberg
Wingertstor

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten