Reichenau


Die Stadt Reichenau befindet sich in der Region Baden im Südwesten Deutschlands. Sie liegt auf einer Insel im Bodensee, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die geografische Lage der Stadt ist durch ihre Nähe zum Wasser und die umliegenden Berge geprägt. Reichenau hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Insel ist bekannt für ihre Weinberge, die sich über die gesamte Länge erstrecken. Die Hauptsorten, die hier angebaut werden, sind Müller-Thurgau, Spätburgunder und Weissburgunder. Die Weine aus Reichenau sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack, der durch das spezielle Mikroklima der Insel beeinflusst wird. Das Klima in Reichenau ist mild und feucht, was ideal für den Weinbau ist. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ konstant, mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Bodensee wirkt als Wärmespeicher, was dazu führt, dass die Temperaturen auf der Insel im Durchschnitt höher sind als auf dem Festland. Dies ermöglicht eine längere Vegetationsperiode für die Weinreben. Historisch gesehen hat Reichenau eine reiche und vielfältige Geschichte. Die Insel war bereits in der Römerzeit besiedelt und wurde im 8. Jahrhundert zum Zentrum des christlichen Glaubens in der Region. Das Kloster Reichenau, das im Jahr 724 gegründet wurde, spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Insel und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Insel war auch ein wichtiger Ort für den Weinbau im Mittelalter, und diese Tradition hat bis heute Bestand.

Weinlagen aus Reichenau

Hochwart

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten