Die Weinlage "Hochwart" befindet sich in der Stadt Reichenau, die im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Bodensee, die sich durch ihre Nähe zum gleichnamigen See und die damit verbundenen klimatischen Besonderheiten auszeichnet.
Geografisch liegt die Hochwart auf einer Höhe von etwa 440 Metern über dem Meeresspiegel. Sie erstreckt sich über eine Fläche von rund 3 Hektar und ist hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Hochwart ist geprägt durch einen stark kalkhaltigen Boden, der aus Moränenlehm mit Kies- und Geröllanteilen besteht. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da er einerseits gut wasserdurchlässig ist und andererseits die Wärme des Tages speichern kann, um sie nachts wieder an die Reben abzugeben.
Klimatisch profitiert die Hochwart von der Nähe zum Bodensee. Dieser wirkt als Wärmespeicher und sorgt dafür, dass die Temperaturen in der Weinlage auch in kühleren Nächten nicht zu stark absinken. Zudem sorgt die Lage der Hochwart für eine gute Durchlüftung der Reben, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert.
Historisch gesehen ist die Hochwart eine der ältesten Weinlagen der Reichenau. Bereits im Mittelalter wurde hier Weinbau betrieben, wie aus alten Urkunden hervorgeht. Die Weinlage war im Besitz des Klosters Reichenau, das für seinen Weinbau bekannt war. Heute wird die Hochwart von mehreren Winzern bewirtschaftet, die sich auf den Anbau von Weiß- und Rotweinsorten spezialisiert haben.
Reichenau
Baden
Deutschland