Zaberfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn, im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Geografisch liegt sie im Zabergäu, einem Teil des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, der durch seine hügelige Landschaft und seine Weinberge geprägt ist. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Heilbronn und Stuttgart.
Die Region Württemberg, in der Zaberfeld liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die hügelige Landschaft des Zabergäus bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weinreben. Die Weinberge rund um Zaberfeld sind Teil der Weinbauregion Württemberg, die für ihre Rotweine, insbesondere den Trollinger, bekannt ist.
Klimatisch ist Zaberfeld durch ein gemäßigtes, kontinentales Klima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von etwa -1 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 800 Millimeter.
Historisch gesehen wurde Zaberfeld erstmals im Jahr 1279 urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert war die Gemeinde vor allem durch den Weinbau und die Landwirtschaft geprägt. Im 20. Jahrhundert hat sich Zaberfeld zu einer Wohngemeinde entwickelt, die ihre ländliche Struktur und ihren historischen Charme bewahrt hat. Besonders bemerkenswert ist das Schloss Zaberfeld, ein barockes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das heute als Rathaus dient.