Wolfsheim


Wolfsheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt etwa 10 Kilometer südwestlich von Mainz und gehört zum Landkreis Mainz-Bingen. Die Stadt ist von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden umgeben, die sich ideal für den Weinbau eignen. Im Bereich des Weinbaus ist Wolfsheim bekannt für seine Produktion von Qualitätsweinen. Die Region Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands und Wolfsheim trägt dazu bei mit einer Vielzahl von Weingütern, die eine breite Palette von Weinsorten produzieren. Der Weinbau hat in Wolfsheim eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Klimatisch zeichnet sich Wolfsheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima aus. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Region erhält durchschnittlich 600 mm Niederschlag pro Jahr, was weniger ist als der deutsche Durchschnitt. Diese Bedingungen, zusammen mit den fruchtbaren Böden, schaffen ein ideales Umfeld für den Weinbau. Historisch gesehen wurde Wolfsheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Römerzeit bis zur Gegenwart reicht. Im Mittelalter war Wolfsheim ein wichtiger Ort im Heiligen Römischen Reich. Die Stadt hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Cyriakus Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Zusammenfassend ist Wolfsheim eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau. Ihre geografische Lage, das günstige Klima und die fruchtbaren Böden machen sie zu einem idealen Ort für die Produktion von Qualitätsweinen.

Weinlagen aus Wolfsheim

Götzenborn
Osterberg
Sankt Kathrin

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten