Radebeul


Radebeul ist eine Stadt im Bundesland Sachsen, im Osten Deutschlands. Sie liegt im Elbtal, etwa 9 Kilometer nordwestlich von Dresden und 13 Kilometer östlich von Meißen. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 26,29 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 34.000 Einwohnern. Radebeul ist bekannt für seinen Weinbau, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Die Stadt liegt im kleinsten und östlichsten Weinbaugebiet Deutschlands, der Weinregion Sachsen. Die Weinberge von Radebeul erstrecken sich über die Hänge des Elbtals und profitieren von den optimalen klimatischen Bedingungen für den Weinbau. Die Region ist bekannt für ihre Weißweine, insbesondere für Sorten wie Müller-Thurgau, Riesling und Weißburgunder. Das Klima in Radebeul ist gemäßigt und wird stark vom Einfluss der Elbe geprägt. Die Stadt hat warme, oft heiße Sommer und milde Winter. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was die Region ideal für den Weinbau macht. Historisch gesehen wurde Radebeul im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Slawen über das Mittelalter bis hin zur industriellen Revolution und darüber hinaus reicht. Radebeul ist auch bekannt als Wohnort des Schriftstellers Karl May und beherbergt das Karl-May-Museum, das dem Leben und Werk des Autors gewidmet ist. Darüber hinaus ist die Stadt bekannt für ihre historischen Villen und Weinberghäuser, die das Stadtbild prägen.

Weinlagen aus Radebeul

Goldener Wagen

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten