Goldener Wagen


Die Weinlage "Goldener Wagen" befindet sich in der Stadt Radebeul, die im Bundesland Sachsen liegt. Geographisch ist Radebeul im Elbtal angesiedelt, zwischen Dresden und Meißen, und gehört zur Weinregion Sachsen. Die Besonderheiten des Terroirs der Weinlage "Goldener Wagen" sind geprägt durch die Böden, die hauptsächlich aus Lösslehm und Granitverwitterungsgestein bestehen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine gute Durchlüftung der Wurzeln ermöglicht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Goldener Wagen" von der Lage im Elbtal. Hier herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit relativ geringen Niederschlägen und vielen Sonnenstunden. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen das Wachstum der Reben und tragen zur Qualität der Weine bei. Historisch gesehen ist die Weinlage "Goldener Wagen" Teil der langen Weinbautradition in Radebeul. Der Name "Goldener Wagen" geht auf eine Legende zurück, nach der ein goldener Wagen, gezogen von vier weißen Pferden, in der Nähe des Weinbergs gesichtet wurde. Dieser wurde zum Namensgeber der Weinlage. Die Weinbautradition in Radebeul reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Weine. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Goldener Wagen" in Radebeul durch ihre geographische Lage im Elbtal, die speziellen Bodenverhältnisse und das milde Klima ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Ihre Weine sind das Ergebnis einer langen Tradition und spiegeln die Besonderheiten des Terroirs wider.
Radebeul Sachsen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten