Monzernheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Geografisch liegt sie im Landkreis Alzey-Worms und ist etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz gelegen. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau spielt in Monzernheim eine bedeutende Rolle und prägt das Bild der Stadt. Die Region Rheinhessen ist bekannt für ihre Weine und Monzernheim ist da keine Ausnahme. Die Stadt ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, der größten Weinbauregion Deutschlands. Hier werden vor allem Weißweine, insbesondere Riesling, aber auch Müller-Thurgau und Silvaner angebaut.
Klimatisch profitiert Monzernheim von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Rheinhessen. Das Klima ist gemäßigt, aber warm und eignet sich hervorragend für den Weinbau. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und der jährliche Niederschlag beträgt etwa 500 Millimeter.
Historisch gesehen wurde Monzernheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die eng mit dem Weinbau verbunden ist. Im Mittelalter gehörte Monzernheim zum Erzstift Mainz und war ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus. Auch heute noch zeugen zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler von der reichen Geschichte der Stadt.
Weinlagen aus Monzernheim