Steinböhl


Die Weinlage "Steinböhl" befindet sich in der Stadt Monzernheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Geografisch ist Monzernheim im Herzen des Weinbaugebiets Rheinhessen angesiedelt, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Besonderheit des Terroirs in der Weinlage "Steinböhl" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden. Dieser verleiht den Weinen, die hier angebaut werden, eine spezifische Mineralität und Komplexität. Zudem sorgt der kalkhaltige Boden für eine gute Wasserspeicherung, was den Reben auch in trockenen Perioden eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Steinböhl" von den Bedingungen, die für das gesamte Weinbaugebiet Rheinhessen typisch sind. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt. Der Weinberg ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Historisch gesehen ist der Weinbau in Monzernheim und speziell in der Lage "Steinböhl" tief verwurzelt. Schon die Römer nutzten die günstigen Bedingungen dieser Region für den Weinbau. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbautradition in dieser Gegend stetig weiterentwickelt und verfeinert. Heute ist die Weinlage "Steinböhl" für die Produktion von hochwertigen Weiß- und Rotweinen bekannt.
Monzernheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten