Laumersheim ist ein kleines Dorf in der Pfalz, einer Weinregion im Südwesten Deutschlands. Geographisch liegt es etwa 20 Kilometer südwestlich von Worms und ist Teil des Landkreises Bad Dürkheim.
Der Weinbau hat in Laumersheim eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder. Laumersheim ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die mit rund 23.500 Hektar Rebfläche die zweitgrößte Weinbauregion Deutschlands ist.
Klimatisch profitiert Laumersheim von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Pfalz. Die Region gehört zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Böden in und um Laumersheim sind geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Historisch gesehen war Laumersheim schon in der Römerzeit besiedelt, aber der Weinbau nahm erst im Mittelalter an Bedeutung zu. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Pfalz und damit auch in Laumersheim einen Aufschwung, der bis heute anhält. Heute ist Laumersheim Heimat mehrerer renommierter Weingüter und ein wichtiger Bestandteil der Weinbauregion Pfalz.
Wein aus Laumersheim
Weingüter aus Laumersheim
Weinlagen aus Laumersheim