Überblick
Knipser ist ein traditionsreiches Weingut in
Laumersheim in der Pfalz. Es wurde 1876 gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Der Betrieb bewirtschaftet rund 80 Hektar Rebfläche, gehört seit 1993 dem VDP an und ist besonders für Rotweine bekannt, produziert jedoch ebenso charakterstarke Weißweine. Für die Pfalz ist der Riesling-Anteil mit etwa 20% der Fläche vergleichsweise gering.
Historie
Seit der Gründung im Jahr 1876 hat sich Knipser kontinuierlich weiterentwickelt und die Rebfläche sowie das Sortenspektrum ausgebaut. Die Aufnahme in den VDP im Jahr 1993 markiert einen wichtigen Schritt in der Ausrichtung auf herkunftsgeprägte Qualitäten und ein klar strukturiertes Lagenprofil.
Rebsorten und Anbau
Der Rebsortenspiegel unterstreicht die Rotweinkompetenz des Weinguts: Spätburgunder belegt rund 28% der Fläche, Merlot 9%. Bei den Weißweinen sind etwa 8% Chardonnay und 20% Riesling vertreten. Rund 6% entfallen auf Dornfelder; die übrigen ca. 29% verteilen sich auf weitere Rebsorten. Insgesamt setzt Knipser auf ein breites Spektrum, das sowohl regionale als auch internationale Sorten umfasst.
Besondere Weine
Prägende Weine des Guts sind Spätburgunder aus ausgewählten Einzellagen sowie Bordeaux-orientierte Cuvées wie die Cuvée X. Ergänzend stehen Merlot- und Chardonnay-Weine sowie Rieslinge aus Einzellagen für die Vielfalt des Portfolios. Das Zusammenspiel aus Rot- und Weißweinen ist ein zentrales Merkmal des Hauses.
Lagen
Knipser bewirtschaftet wichtige Einzellagen in und um Laumersheim. Besonders hervorzuheben sind Laumersheimer Kirschgarten und Laumersheimer Steinbuckel. Diese Lagen bilden die Basis für herkunftsgeprägte Weine, insbesondere bei Spätburgunder, Riesling und Chardonnay.