Karlsruhe ist eine Stadt in der Region Baden im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie am rechten Ufer des Rheins, unweit der französischen Grenze und etwa 80 Kilometer südlich von Heidelberg. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Der Weinbau spielt in der Region Baden, zu der Karlsruhe gehört, eine bedeutende Rolle. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Burgundersorten. Obwohl Karlsruhe selbst nicht als Weinanbaugebiet gilt, profitiert die Stadt von der Nähe zu den Weinregionen Ortenau, Kaiserstuhl und Markgräflerland.
Klimatisch zeichnet sich Karlsruhe durch ein mildes und sonniges Klima aus. Die Stadt gehört zu den wärmsten Städten Deutschlands und bietet daher gute Bedingungen für den Weinbau in der umliegenden Region. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius.
Historisch gesehen wurde Karlsruhe im Jahr 1715 als Residenzstadt von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach gegründet. Der Name der Stadt leitet sich von "Karls Ruhe" ab. Die Stadt ist bekannt für ihr einzigartiges städtebauliches Konzept, das sogenannte "Fächergrundriss", bei dem die Straßen wie Sonnenstrahlen vom Schloss aus in alle Richtungen verlaufen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Karlsruhe zu einem wichtigen Zentrum für Kunst und Kultur. Heute beherbergt die Stadt zahlreiche kulturelle Einrichtungen, darunter das Zentrum für Kunst und Medientechnologie und das Badische Staatstheater.