Turmberg


Die Weinlage "Turmberg" befindet sich in der Stadt Karlsruhe, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich durch seine Vielfalt an Böden und Mikroklimata auszeichnet. Geografisch liegt der Turmberg am östlichen Rand von Karlsruhe-Durlach, einem Stadtteil, der für seine Weinbautradition bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich an den Hängen des Turmbergs, der mit 256 Metern Höhe ein markantes Wahrzeichen der Region ist. Das Terroir des Turmbergs ist geprägt durch Löss-Lehm-Böden mit Kalksteinanteilen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Die vorherrschenden Rebsorten sind Spätburgunder und Riesling. Klimatisch profitiert die Weinlage Turmberg von den milden Temperaturen und dem günstigen Mikroklima des Oberrheingrabens. Die Hanglage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und fördert damit die Reife der Trauben. Gleichzeitig schützt die Hanglage die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen hat der Weinbau in Karlsruhe-Durlach eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Turmberg selbst ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt und benannt nach dem gleichnamigen Aussichtsturm, der auf seinem Gipfel steht. Heute wird der Weinbau am Turmberg von mehreren Weingütern betrieben, die sich sowohl der traditionellen als auch der modernen Weinbereitung verschrieben haben.
Karlsruhe Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten