Patersberg ist eine kleine Stadt in der Region Mittelrhein in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Rheintal. Die Stadt ist etwa 50 Kilometer südwestlich von Koblenz und etwa 60 Kilometer nordwestlich von Mainz gelegen.
Die Region Mittelrhein, in der Patersberg liegt, ist bekannt für ihren Weinbau, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Die steilen Hänge entlang des Rheins bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder. Patersberg selbst ist umgeben von zahlreichen Weinbergen, die zu den renommiertesten der Region zählen.
Klimatisch ist Patersberg durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, wobei der meiste Niederschlag im Durchschnitt im Juni fällt. Diese Bedingungen tragen dazu bei, dass die Region für den Weinbau geeignet ist.
Historisch gesehen wurde Patersberg erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadt eine Reihe von architektonischen und kulturellen Veränderungen durchlaufen, die ihren Charakter geprägt haben. Besonders bemerkenswert ist die St. Anna Kapelle, die aus dem 17. Jahrhundert stammt und ein wichtiges historisches Wahrzeichen der Stadt ist.