Teufelstein


Die Weinlage "Teufelstein" befindet sich in der Stadt Patersberg, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Geografisch gehört sie zur Weinregion Mittelrhein, die sich durch ihre steilen Hänge und Terrassenweinberge auszeichnet. Das Terroir der Weinlage "Teufelstein" ist geprägt durch einen hohen Schieferanteil im Boden. Dieser Steinboden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht wieder ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt der Schiefer für eine gute Drainage, was insbesondere in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Klimatisch profitiert die Lage "Teufelstein" von den milden Temperaturen des Mittelrheins. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten dadurch eine optimale Sonneneinstrahlung. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Dies begünstigt das Wachstum von Rebsorten wie Riesling, der in dieser Region hervorragende Qualitäten hervorbringt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Teufelstein" seit Jahrhunderten für den Weinbau genutzt. Der Name "Teufelstein" geht auf eine lokale Legende zurück, nach der ein riesiger Stein, der heute noch in den Weinbergen zu sehen ist, vom Teufel persönlich dorthin geworfen wurde. Der Weinbau in dieser Region hat eine lange Tradition und die Weine von der Lage "Teufelstein" genießen einen ausgezeichneten Ruf.
Patersberg Mittelrhein Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten