Kammern


Kammern ist eine kleine Gemeinde im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich, genauer gesagt im Kamptal, einer der bekanntesten Weinbauregionen Österreichs. Geografisch liegt Kammern im Nordwesten des Landes, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels und dem Donautal. Der Weinbau in Kammern hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weißweine, insbesondere den Grünen Veltliner und den Riesling. Die Weinberge von Kammern erstrecken sich über die sanften Hügel und profitieren von den idealen Bedingungen, die das Kamptal bietet. Klimatisch ist das Kamptal durch eine Mischung aus kontinentalem und pannonischem Klima geprägt. Die Sommer sind warm und trocken, die Winter kalt. Der Kamptal-Fluss, der durch die Region fließt, sorgt für ausreichend Feuchtigkeit und hilft, die Temperatur zu regulieren. Dieses einzigartige Klima, zusammen mit den vielfältigen Böden, die von Löss über Schiefer bis hin zu Granit reichen, trägt zur Produktion von Weinen mit ausgeprägter Mineralität und Komplexität bei. Historisch gesehen war Kammern immer ein wichtiger Ort für den Weinbau. Im Mittelalter gehörte die Region zum Besitz des Stiftes Zwettl, eines der ältesten Zisterzienserkloster Österreichs, das für seinen Weinbau bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in Kammern stetig weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Identitätsmerkmal der Gemeinde.

Weinlagen aus Kammern

Lamm

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten