Die Weinlage "Lamm" befindet sich in der Stadt Kammern, genauer gesagt im Kamptal, einer der bekanntesten Weinregionen Österreichs. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar.
Das Terroir der Lamm-Weinlage ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Gneisboden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Der Lössboden sorgt für eine gute Wasserspeicherung, während der Gneisboden dem Wein eine ausgeprägte Mineralität verleiht.
Klimatisch profitiert die Lamm-Weinlage von den kühlen Winden aus dem Waldviertel und der Wärme des Kamptals. Diese Kombination sorgt für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was die Entwicklung von Aromen und Säure im Wein fördert.
Historisch gesehen ist die Lamm-Weinlage seit dem Mittelalter bekannt und wurde bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie ist vor allem für ihre hochwertigen Grünen Veltliner und Rieslinge bekannt, die aufgrund der besonderen Bedingungen des Terroirs und des Klimas eine hohe Qualität und einzigartige Charakteristika aufweisen.
Kammern
Kamptal
Österreich