Tübingen


Tübingen ist eine Stadt in der Region Württemberg im Südwesten Deutschlands. Sie liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Stuttgart und ist eingebettet in das Neckartal, umgeben von den Ausläufern des Schönbuchs und der Schwäbischen Alb. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 108,12 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von 341 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weinbau hat in Tübingen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Württemberg, die für ihre Rotweine bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Neckartals und profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region. Das Klima in Tübingen ist gemäßigt, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 Grad Celsius, während die kältesten Monate Januar und Februar sind, mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit den meisten Niederschlägen im Sommer. Historisch gesehen wurde Tübingen im 6. Jahrhundert gegründet und hat eine reiche Geschichte. Die Stadt ist bekannt für ihre Universität, die 1477 gegründet wurde und eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands ist. Tübingen spielte auch eine wichtige Rolle in der Reformation und war ein Zentrum des Humanismus. Die Altstadt von Tübingen ist gut erhalten und zeichnet sich durch ihre Fachwerkhäuser und engen, gewundenen Gassen aus.

Weinlagen aus Tübingen

Sonnenhalden

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten