Sonnenhalden


Die Weinlage "Sonnenhalden" befindet sich in der Stadt Tübingen, im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands. Sie liegt am östlichen Stadtrand und erstreckt sich über die Hänge des Spitzbergs, die sich sanft zum Neckartal hin absenken. Das Terroir der Sonnenhalden ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die auf einem Kalksteinuntergrund ruhen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Reben sorgt. Klimatisch profitiert die Lage von ihrer südwestlichen Ausrichtung, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt die Nähe zum Neckar für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Temperaturen sind hier im Jahresdurchschnitt etwas höher und die Frostgefahr geringer als in anderen Teilen der Region. Historisch gesehen ist der Weinbau in Tübingen und insbesondere in den Sonnenhalden tief verwurzelt. Schon im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie historische Dokumente belegen. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in den Sonnenhalden eine Blütezeit, als die Weine aus dieser Lage aufgrund ihrer Qualität weit über die Region hinaus bekannt wurden. Heute wird die Tradition des Weinbaus in den Sonnenhalden von mehreren Weingütern fortgeführt, die eine Vielzahl von Rebsorten kultivieren, darunter vor allem Riesling, Spätburgunder und Lemberger.
Tübingen Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten