Nonnenhorn


Nonnenhorn ist eine kleine Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt am nordöstlichen Ufer des Bodensees, dem drittgrößten Binnensee in Mitteleuropa, und grenzt an Bayern und Österreich. Die Stadt ist Teil des Landkreises Bodenseekreis und gehört zur Region Bodensee-Oberschwaben. Die Stadt Nonnenhorn ist bekannt für ihren Weinbau. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Württemberg und liegt in der Großlage Bayerischer Bodensee. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Bodensees und profitieren von dessen klimatischen Einfluss. Die Hauptrebsorten sind Müller-Thurgau, Grauburgunder und Spätburgunder. Die klimatischen Bedingungen in Nonnenhorn sind durch die Lage am Bodensee geprägt. Das Klima ist gemäßigt und wird stark vom See beeinflusst, der als Wärmespeicher fungiert. Die Temperaturen sind relativ mild, die Niederschlagsmengen sind ausgeglichen und der Bodensee sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau. Historisch gesehen wurde Nonnenhorn erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name der Stadt leitet sich vermutlich von einem Frauenkloster ab, das hier im Mittelalter existierte. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Nonnenhorn zu einem beliebten Urlaubsziel, insbesondere für Künstler und Schriftsteller. Heute ist die Stadt bekannt für ihre malerische Altstadt, ihre Weinberge und den Tourismus.

Weinlagen aus Nonnenhorn

Seehalde
Sonnenbichl

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten