Der Idig ist eine der vorzüglichsten Lagen der Pfalz. Die hier erzeugten Weine gehören zu den stilprägenden Weinen der Kategorie Großes Gewächs und werden Jahr für Jahr weltweit gefeiert. Der Weinberg fällt für Pfälzer Verhältnisse steil nach Südsüdost ab. Durch das Klausental strömt vom Stabenberg herab jedoch ständig ein sanfter Wind, der mit seiner trocknenden Wirkung die Trauben stets lange gesund hält. Der Idig ruht auf einem mächtigen Kalkfelsmassiv, das sich nach Einbruch des Oberrheingrabens im Tertiär aus Kalkablagerungen gebildet hat. Der Oberboden besteht aus Terra fusca, die aus Kalk und Ton entstanden ist. Im Oberboden findet man so unzählige Kalksteine, aber auch etwas Basalt, der vor etwa 150 Jahren aus dem Forster Pechsteinkopf durch die Familie von Buhl, den damaligen Besitzern, in den Weinberg gebracht wurde.
| Alkohol | 13,0 % | |
| Jahrgang | 2021 | |
| Volumen | 1.5l | |
| Weingut | Weingut Christmann | |
| Rebsorte | Riesling | |
| Lage | Idig | |
| Ort | Königsbach | |
| Anbaugebiet | Pfalz | |
| Land | Deutschland | |
| Eingelagert | 09.11.2022 |