Château Cheval Blanc 2003

Château Cheval Blanc

Der Grand Vin des Château Cheval Blanc ist eine Cuvée aus Cabernet Franc und Merlot. Die Reben, aus denen dieser großartige Wein hergestellt wird, haben ein durchschnittliches Alter von rund 40 Jahren und wachsen auf sieben Meter dicken Kiesablagerungen, die aus der Günz-Eiszeit stammen. Das Jahr 2003 war sehr heiß, sodass das Château in diesem Jahr so früh erntete, wie noch nie zuvor. Die Zusammensetzung der Cuvée bestand in diesem Jahr aus 53% Cabernet Franc und zu 47% aus Merlot. Die Farbe des Weins ist intensives rot mit dunklen Reflexen. In der Nase komplex mit leichten Noten überreifer Frucht, dazu Feigen, Pflaumenkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Kaffee, Lakritz und Karamell sind ebenfalls vorhanden. Der Wein besitzt eine gute Struktur mit gut-eingebettetem Tannin und einen endlos langem Abgang.

Alkohol   13,5 %
Jahrgang   2003
Volumen   0.75l
Weingut   Château Cheval Blanc
Rebsorte   Cuvée
Lage   Saint-Émilion
Ort   Saint-Émilion
Anbaugebiet   Bordeaux
Land   Frankreich
Eingelagert   20.06.2022

590,00 € / Flasche

786,67 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Saint-Émilion

Die Weinlage Saint-Émilion befindet sich in der gleichnamigen Stadt Saint-Émilion, im Südwesten Frankreichs, genauer in der Region Bordeaux. Sie liegt auf der rechten Uferseite der Dordogne und ist Teil des größeren Weinbaugebiets Libournais. Das Terroir von Saint-Émilion ist geprägt durch eine Vielfalt an Bodenstrukturen. Es besteht aus Kalksteinplateaus, Kalk- und Tonhängen sowie Sand- und Kiesebenen. Diese Vielfalt ermöglicht eine breite Palette an Weinstilen. Der Kalksteinboden ist besonders vorteilhaft für die Rebsorte Merlot, die hier vorherrschend ist, gefolgt von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Klimatisch gesehen profitiert Saint-Émilion von einem gemäßigten maritimen Klima. Die warmen Sommer und milden Winter, gepaart mit ausreichend Niederschlag, bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Nähe zum Fluss Dordogne sorgt zudem für eine zusätzliche Temperaturregulierung. Historisch gesehen hat Saint-Émilion eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 2. Jahrhundert zurückreicht. Die Römer nutzten die günstigen Bedingungen der Region und legten hier die ersten Weinberge an. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Mönche des Klosters Saint-Émilion weiterentwickelt. Heute ist Saint-Émilion bekannt für seine hochwertigen Weine und ist seit 1955 mit einer eigenen Klassifikation versehen, die alle 10 Jahre überprüft und angepasst wird.

Über das Weingut

Das Weingut Château Cheval Blanc ist ein weltweit bekanntes Weingut in Saint-Émilion, in der Weinregion Bordeaux. Das Weingut verfügt über eine Rebfläche von 39 Hektar und produziert mitunter die besten Weine der Region. Die Rebfläche ist zu 58% mit Cabernet Franc, zu 41% mit Merlot und zu 1% mit Cabernet Sauvignon bestockt. Von 1955 bis 2022 war das Weingut durchgängig als "Premier Grand Cru Classé A" ausgezeichnet worden, was die höchste Klassifizierung für Weine im Bordeaux darstellt. Neben dem Grand Vin produziert das Weingut einen Zweitwein namens "Le Petit Cheval". Das Weingut kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, deren Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Im Laufe der Jahre war Château Cheval Blanc im Besitz einiger einflussreichen Persönlichkeiten. Heute produziert Château Cheval Blanc weiterhin außergewöhnliche Weine, die bei Weinliebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt sehr begehrt sind. Mit seinem Engagement für Qualität und Exzellenz, das sich über mehr als ein Jahrhundert erstreckt, ist das Château Cheval Blanc eine echte Ikone der Weinwelt.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten