Der Malterdinger Große Lage "Bienenberg" hebt dich aus der Rheinebene hervor und hat eine Süd-Ost bis Süd-West Exposition, bei einem Gefälle von bis zu 20%. In den Filetstücken dieser Lage sind Muschelkalksteinverwitterungsböden, die die Reben zum Tiefen wurzeln zwingen. Der angrenzende Wald schützt vor kühlem Nordwind. Am Süd-West-Hang hat das Weingut Bernhard Huber seinen Chardonnay gepflanzt. Die hier intensivere Nachmittags- und Abendsonne eignet sich perfekt für den Anbau von Chardonnay. Am Süd-Ost-Hang hat das Weingut seine Spätburgunder Reben, denn nach nächtlichem Tau trocknet die Morgensonne die Trauben schneller, was förderlich für die Gesundheit der Spätburgunder-Trauben ist.
Alkohol | 13,0 % | |
Jahrgang | 2016 | |
Volumen | 1.5l | |
Weingut | Weingut Bernhard Huber | |
Rebsorte | Chardonnay | |
Lage | Bienenberg | |
Ort | Malterdingen | |
Anbaugebiet | Baden | |
Land | Deutschland | |
Eingelagert | 30.11.2022 |
Die Weinlage "Bienenberg" befindet sich in der Stadt Malterdingen, im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in der Region Baden. Geografisch liegt sie in der Oberrheinischen Tiefebene, die für ihre fruchtbaren Böden bekannt ist. Das Terroir des Bienenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und den Reben eine gleichmäßige Nährstoffversorgung bietet. Darüber hinaus ist der Untergrund reich an Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch profitiert die Lage von der Nähe zum Rhein und dem Schwarzwald. Die Region ist bekannt für ihr warmes und sonniges Klima, das durch den Rhein und die geschützte Lage vor den Winden des Schwarzwaldes begünstigt wird. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode für die Trauben, was zu Weinen mit hoher Aromakonzentration und guter Struktur führt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Malterdingen seit dem Mittelalter dokumentiert. Der Bienenberg selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert als Weinlage erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und die Weine aus dieser Lage haben einen guten Ruf für ihre Qualität und ihren Charakter erlangt.
Das im Badischen Breisgau, in Malterdingen gelegene Weingut Bernhard Huber bewirtschaftet eine Rebfläche von 28 Hektar. Auf dieser Fläche baut das Weingut überwiegend Spätburgunder und Chardonnay an. Das Weingut arbeitet sehr naturverbunden und ist seit 1995 Mitglied im VDP.