Die Weinlage "Herrenbuck" befindet sich in der Stadt Eichstetten, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Genauer gesagt, liegt sie in der Weinbauregion Kaiserstuhl, die für ihre vulkanischen Böden und ihre hervorragenden klimatischen Bedingungen bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Herrenbuck" ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Weinlage "Herrenbuck" ist geprägt durch vulkanischen Verwitterungsboden, der reich an Mineralien ist. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da er eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig die Wärme speichert, die für das Wachstum der Reben notwendig ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Herrenbuck" sind ebenfalls optimal für den Weinbau. Die Region Kaiserstuhl ist bekannt für ihr warmes und trockenes Klima, das von der Nähe zum Rhein und dem Schutz der Vogesen beeinflusst wird. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 600 Millimeter.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Herrenbuck" seit dem Mittelalter bekannt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die Weinlage "Herrenbuck" hat eine lange Tradition im Weinbau und ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Burgundersorten.
Eichstetten
Baden
Deutschland