Die Weinlage "Chambertin" befindet sich in der Gemeinde Gevrey-Chambertin, im Osten Frankreichs, genauer gesagt in der Region Burgund. Sie liegt im nördlichen Teil der Côte de Nuits, einem Teil der berühmten Weinregion Côte d'Or.
Das Terroir von Chambertin ist einzigartig und zeichnet sich durch eine Kombination aus Kalkstein und Ton aus, die den Weinen eine bemerkenswerte Komplexität und Struktur verleiht. Die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden sind flach und gut drainiert, was eine gleichmäßige Reifung der Trauben fördert.
Die klimatischen Bedingungen in Chambertin sind typisch für das kontinentale Klima der Region Burgund. Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter kalt und feucht sind. Die Jahreszeiten sind gut ausgeprägt, was zu einer langsamen und stetigen Reifung der Trauben führt. Die Region ist auch für ihre häufigen Nebel bekannt, die zur Konzentration der Aromen in den Trauben beitragen.
Historisch gesehen ist Chambertin eine der ältesten und renommiertesten Weinlagen in Burgund. Sie wurde bereits im 7. Jahrhundert von Mönchen kultiviert und erhielt ihren Namen von dem nahegelegenen Dorf "Champ Bertin". Im 19. Jahrhundert wurde Chambertin von Napoleon Bonaparte hoch geschätzt, der es zu seinem bevorzugten Wein machte. Im Jahr 1937 wurde Chambertin als Grand Cru klassifiziert, die höchste Stufe im burgundischen Klassifikationssystem.
Gevrey-Chambertin
Burgund
Frankreich