Zuckerle


Die Weinlage "Zuckerle" befindet sich in der süddeutschen Stadt Stuttgart, genauer gesagt im Stadtteil Bad Cannstatt. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Hektar. Die Weinberge sind nach Süden und Südwesten ausgerichtet und profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Das Terroir der Lage "Zuckerle" ist geprägt durch einen Boden aus Keuper, der reich an Gips und anderen Mineralien ist. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem ist der Boden relativ kalkhaltig, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch gesehen profitiert das "Zuckerle" von den milden Temperaturen des Neckartals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärme, die der Neckar speichert und abgibt. Dies führt zu einer verlängerten Vegetationsperiode, die den Trauben eine optimale Reife ermöglicht. Historisch gesehen ist die Weinlage "Zuckerle" eine der ältesten in Stuttgart. Der Weinbau in dieser Region geht bis ins Mittelalter zurück. Der Name "Zuckerle" stammt vermutlich aus dem 19. Jahrhundert und bezieht sich auf die süße, zuckerhaltige Qualität der hier produzierten Weine. Heute ist das "Zuckerle" vor allem für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Fruchtigkeit und Mineralität auszeichnen.
Stuttgart Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.54 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten