Weingut Tenuta San Guido


Tenuta San Guido in Bolgheri

Die Tenuta San Guido liegt an der toskanischen Küste bei Bolgheri. Das Weingut gilt als Wegbereiter für den Anbau von Cabernet-Rebsorten in der Maremma und prägt seit Jahrzehnten den Stil der Region. Der Wein Sassicaia besitzt als einziger Wein Italiens eine eigene, ausschließlich dem Gut vorbehaltene Herkunftsbezeichnung (DOC Bolgheri Sassicaia).

Historie

In den 1940er-Jahren wurden auf der Tenuta Cabernet-Reben experimentell angelegt, zunächst für den Eigenverbrauch. Die erste kommerzielle Abfüllung von Sassicaia erfolgte mit dem Jahrgang 1968. Das Weingut trug maßgeblich dazu bei, die Eignung der küstennahen Lagen um Bolgheri für Bordeaux-Sorten zu belegen. 1994 wurde die DOC Bolgheri etabliert; 2013 folgte die DOC Bolgheri Sassicaia, die ausschließlich die Weinberge der Tenuta San Guido umfasst und den Sonderstatus des Weins rechtlich verankert.

Besondere Weine

Sassicaia DOC Bolgheri Sassicaia: Cabernet-Sauvignon-basierte Cuvée mit Anteil Cabernet Franc aus ausgewählten, steinreichen Lagen. Ausbau in französischen Barriques und weitere Flaschenreife. Stilistik auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt.
Guidalberto IGT Toscana: Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Vinifizierung und Ausbau teils in Holz, mit Fokus auf frühere Zugänglichkeit bei klarer Herkunftsprägung.
Le Difese IGT Toscana: Cuvée mit Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Fruchtbetont und strukturiert, mit Ausbau in Holz und Edelstahl je nach Jahrgang.

Besondere Lagen und Terroir

Die Weinberge liegen zwischen etwa 80 und 400 Metern über dem Meeresspiegel an den Ausläufern der Hügel zwischen Bolgheri und Castagneto. Namensgebend für Sassicaia sind sehr steinige, kies- und schotterreiche Böden mit Anteilen von Kalk, Lehm und Sand, die eine hervorragende Drainage fördern.
Das Mikroklima ist maritim geprägt: konstante Meeresbrisen, große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede und Schutz durch das Hügelamphitheater begünstigen eine langsame, gleichmäßige Reife. Expositionen variieren von west- bis nordwestorientierten Hanglagen bis zu tieferen, wärmeren Parzellen, wodurch differenzierte Lesefenster und eine präzise Selektion möglich sind.
Historisch bedeutsam ist die hochgelegene Versuchsparzelle am Castiglioncello-Hang, auf der die frühen Cabernet-Pflanzungen entstanden. Ergänzt wird sie durch weitere, nach Bodentyp und Exposition differenzierte Parzellen, die gezielt für die einzelnen Cuvées bewirtschaftet werden.

Weine des Weinguts Tenuta San Guido

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved