Teufelskeller


Die Weinlage "Teufelskeller" befindet sich in der Stadt Randersacker, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine charakteristischen Bocksbeutel bekannt ist. Die geografische Lage des Teufelskellers ist besonders, da sie sich in einem von Hügeln umgebenen Tal befindet. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 180 und 220 Metern. Das Terroir des Teufelskellers zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Muschelkalk im Boden aus. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem sorgt der kalkhaltige Boden für eine gute Wasserspeicherung, was gerade in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Teufelskeller sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Die Niederschlagsmengen sind relativ gering, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Randersacker eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau in der Stadt stammt aus dem Jahr 779. Der Name "Teufelskeller" geht auf eine Legende zurück, nach der der Teufel in einem Keller unter den Weinbergen wohnen soll. Der Name wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Heute ist die Weinlage Teufelskeller für ihre hochwertigen Silvaner- und Riesling-Weine bekannt.
Randersacker Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved