Sternenberg


Die Weinlage "Sternenberg" befindet sich in der Stadt Bühl, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das als eines der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage Sternenberg ist geprägt durch ihre Position in den westlichen Ausläufern des nördlichen Schwarzwalds. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und sind hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Sternenbergs ist besonders durch seinen Boden geprägt. Dieser besteht vorwiegend aus Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut wasserdurchlässig, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben ermöglicht und das Risiko von Staunässe minimiert. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Sternenberg sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und es fallen rund 800 Millimeter Niederschlag pro Jahr. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von Rebsorten wie Spätburgunder, Grauburgunder und Riesling. Historisch gesehen ist die Weinlage Sternenberg seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1348. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist der Sternenberg für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt und wird von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet.
Bühl Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved