Steinmauer


Die Weinlage "Steinmauer" befindet sich in der Stadt Freiburg im Breisgau, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie im südlichen Teil der Stadt, nahe dem Stadtteil St. Georgen, und ist Teil des Weinbaugebiets Baden. Das Terroir der "Steinmauer" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Der Boden besteht zudem aus Löss und Lehm, was für eine gute Wasserspeicherfähigkeit sorgt. Der Name "Steinmauer" leitet sich von den historischen Trockenmauern ab, die in der Lage zu finden sind und zur Stabilisierung der steilen Hänge dienen. Klimatisch profitiert die Weinlage "Steinmauer" von den Bedingungen des Oberrheingrabens. Die Region ist bekannt für ihr warmes und sonniges Klima, das zu den wärmsten in Deutschland zählt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Schwarzwald für ausreichend Niederschlag. Historisch gesehen ist der Weinbau in Freiburg im Breisgau tief verwurzelt und reicht bis ins Mittelalter zurück. Die "Steinmauer" ist eine der ältesten Weinlagen der Stadt und wurde bereits im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie war über die Jahrhunderte hinweg immer wieder Schauplatz von Auseinandersetzungen um Besitzrechte und Zehntabgaben. Heute ist sie ein wichtiger Teil des Freiburger Weinbaus und Heimat mehrerer renommierter Weingüter.
Freiburg im Breisgau Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved