Dürrenberg


Weinlage Dürrenberg (Schallstadt)

Die Lage Dürrenberg liegt in der Gemeinde Schallstadt (Ortsteil Wolfenweiler) im Anbaugebiet Baden, Bereich Markgräflerland. Sie befindet sich in der Vorbergzone des Schwarzwalds am Rand der Oberrheinebene, mit Hanglagen, die überwiegend süd- bis südwestlich ausgerichtet sind.

Geografische Lage

Der Dürrenberg liegt südlich von Freiburg im Übergang von den leicht ansteigenden Vorhügeln zum Rheingraben. Die Rebhänge sind meist sanft bis mäßig geneigt und liegen in einer Höhenstufe, die eine gute Luftzirkulation und Kaltluftabfluss begünstigt. Die Nähe zur Oberrheinebene sorgt für hohe Wärmesummen und eine lange Vegetationszeit.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen vorwiegend aus tiefgründigem Löss und Lösslehm, häufig kalkhaltig und lokal von Mergelauflagen begleitet. Diese Substrate haben eine gute Wasserhaltekapazität, erwärmen sich im Frühjahr zügig und ermöglichen eine gleichmäßige Nährstoffversorgung. In oberen Hangpartien ist der Boden tendenziell trockener und besser drainiert, was die Ertragssteuerung erleichtert und die Traubenreife begünstigt.

Klimatische Bedingungen

Das Klima ist warm und strahlungsreich, geprägt durch den Rheingraben mit geringem Spätfrostrisiko und einer langen, stabilen Reifephase. Der Schwarzwald bietet Wind- und Niederschlagsabschirmung, während Hangexposition und Luftbewegung die Trauben in der Reife trocken halten. Sommerliche Trockenphasen sind möglich, werden auf Lössböden jedoch oft gut abgepuffert.

Typische Charakteristik

Für den Dürrenberg liegen nur begrenzt lagenbezogene Sensorikdaten vor. Auf vergleichbaren süd- bis südwestexponierten Löss- und Kalkstandorten der Vorbergzone zeigen Burgundersorten in der Regel reife, klare Frucht, moderates Säureniveau und eine feinkörnige Struktur; Gutedel wird meist leicht, trocken und geradlinig ausgebaut. Spätburgunder profitiert von der Wärme durch volle physiologische Reife bei balanciertem Tannin.

Rebsorten

Verlässlich belegt für Schallstadt und den Ortsteil Wolfenweiler sind Gutedel (Chasselas) als regionale Leitsorte sowie die Burgundersorten Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder. Ergänzend sind Müller-Thurgau und Chardonnay verbreitet. Die Sortenverteilung kann je nach Betrieb innerhalb der Lage variieren.
Cities   Schallstadt
Region   Baden
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved