Chassagne-Montrachet Premier Cru Clos Saint Jean
Der Premier-Cru-Clos Saint Jean liegt in der Gemeinde
Chassagne-Montrachet (Côte de Beaune, Burgund) unmittelbar oberhalb des Ortskerns am mittleren Hang. Die Parzellen liegen auf etwa 250–300 m Höhe mit vorwiegend Ost bis Südost gerichteter Exposition und mäßiger Hangneigung.
Geografische Lage
Der Clos befindet sich am mittleren bis oberen Abschnitt des Hangs von Chassagne-Montrachet, zwischen den tieferen Lagen mit schwereren Böden und den höher gelegenen, besonders kargen Partien. Die Lage profitiert von früher Morgensonne und guter Kaltluftabfuhr über die Hangneigung.
Terroir
Die Böden sind flachgründig bis mittelgründig, sehr steinig und von kalkreichem, bröckeligem Gestein (Kalkstein-Schutt, kolluviale Ablagerungen) geprägt, häufig über marmorigen Mergeln. Der hohe Anteil an aktivem Kalk und die starke Skelettführung sorgen für zügige Drainage und niedrige Wasserspeicherkapazität. Trockenmauern und Steinanteil begünstigen Wärmeaufnahme und -abgabe. Reben wurzeln tief in Klüften des Kalksteins; Erträge fallen tendenziell moderat aus.
Klimatische Bedingungen
Gemäßigt-kontinentales Klima mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Der Ost–Südost-Hang liefert frühe Besonnung und schützt teilweise vor Westwinden, während die Höhenlage und die Durchlüftung die Botrytisdrucke dämpfen. Spätfröste sind am mittleren Hang seltener als am Hangfuß, bleiben in manchen Jahren jedoch ein Risiko. In warmen, trockenen Perioden kann aufgrund der flachgründigen, steinigen Böden Wasserstress auftreten.
Typische Charakteristik
Aus dem kargen, kalksteinbetonten Untergrund resultieren bei Weißwein meist klare, präzise Strukturen mit ausgeprägter mineralisch-steiniger Prägung, Zitrus- und hellen Steinobstnoten sowie straffer Säure und saliner Kontur. In warmen Jahrgängen zeigt sich reifere Frucht bei gleichbleibender Frische durch die Hanglage. Rotweine aus dieser Lage zeigen in der Regel rote Beerenfrucht, florale und würzige Anklänge, feinkörnige, kalkgeprägte Tannine und eine kühle, steinige Spannung.
Rebsorten
Zugelassen sind Chardonnay und Pinot Noir. In Clos Saint Jean werden beide Sorten kultiviert; sowohl weiße als auch rote Premier-Cru-Abfüllungen sind aus dieser Lage verbreitet.