Campestres


Geografische Lage

Die Weinlage Campestres liegt im Maintal bei Wörth am Main, Landkreis Miltenberg, im fränkischen Bereich Mainviereck (Teilregion Churfranken). Die Weinbergsflächen orientieren sich an den wärmebegünstigten Mainhängen mit Blick ins Tal; Höhenlagen in der Umgebung bewegen sich typischerweise zwischen etwa 120 und 250 Metern. Der Flussverlauf und die Hangneigung begünstigen gute Luftzirkulation und Kaltluftabfluss.

Terroir

Das Untergestein am Wörther Mainhang wird überwiegend von Buntsandstein geprägt. Daraus entstehen leichte bis mittelgründige, sandig‑steinige Verwitterungsböden mit guter Drainage und rascher Erwärmung. Lokale Löss- und Lehmeinträge können die Wasserspeicherkapazität punktuell erhöhen, bleiben in Hanglagen aber meist gering. Trockenmauern und steiniges Lesegut speichern Strahlungswärme und stabilisieren das Mikroklima in der Rebanlage.

Klimatische Bedingungen

Das Klima am Untermain ist mild mit kontinentalem Einschlag. Odenwald und Spessart wirken wind- und niederschlagsmindernd; die Jahresniederschläge liegen in der Region häufig um 600 mm. Der Main spiegelt Sonnenlicht und puffert Temperaturspitzen, wodurch die Vegetationsperiode verlängert wird. Süd- bis südwestexponierte Hänge nutzen die Nachmittagswärme, während nächtliche Abkühlung die Aromenausprägung fördert und Spätfrostrisiken am Hang reduziert.

Typische Charakteristik

Für Buntsandsteinlagen am Wörther Mainhang sind bei roten Burgunderrebsorten feingliedrige, rotfruchtige Profile mit kühler Würze, präziser Säure und eher feinmaschigen Tanninen typisch. Weiße Sorten zeigen häufig eine klare, saftige Stilistik mit moderatem Körper und mineralisch wirkender Straffheit. Eine spezifische, belastbar belegte Stilbeschreibung ausschließlich für die Lage Campestres liegt öffentlich nicht vor; die obigen Merkmale leiten sich aus den Standortbedingungen der direkten Umgebung ab.

Rebsorten

Belastbare, öffentlich zugängliche Angaben zur Rebsortenverteilung in der Lage Campestres sind nicht verfügbar. In Wörth am Main und der benachbarten Region Churfranken sind vor allem Spätburgunder und Frühburgunder verbreitet; daneben kommen u. a. Domina, Portugieser in geringerer Bedeutung sowie Weißburgunder, Silvaner und Riesling auf geeigneten Teilflächen vor.
Cities   Wörth am Main
Region   Franken
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved