Bockshaut


Weinlage Bockshaut – Verortung

Die Weinlage Bockshaut liegt in der Gemarkung von Gau-Bickelheim in Rheinhessen. Sie gehört zu den Hängen und Hochflächen rund um den Wißberg und seine Ausläufer im westlichen Teil des Anbaugebiets.

Geografische Lage

Die Rebflächen befinden sich in hanglagigen bis leicht kuppigen Lagen auf etwa 170–240 m ü. NN. Die Expositionen variieren lokal und umfassen überwiegend südliche bis westliche Ausrichtungen. Die offene Lage ermöglicht gute Luftzirkulation und Kaltluftabfluss in die Niederungen.

Terroir

Die Böden sind von Löss und Lösslehm geprägt, häufig über kalkreichem Mergel und tertiären Sedimenten des Mainzer Beckens. Stellenweise treten lehmige bis tonige Horizonte sowie kalksteinhaltige, steinigere Einschlüsse auf. Der Kalkgehalt ist erhöht, die Profile sind meist tiefgründig und wurzeldurchlässig. Der Wasserhaushalt gilt als ausgewogen, kann in sehr trockenen Sommern jedoch an der Oberfläche abtrocknen.

Klimatische Bedingungen

Gau-Bickelheim liegt im Regenschatten von Hunsrück und Donnersberg. Das Klima ist warm und vergleichsweise trocken, mit moderaten Jahresniederschlägen. Viele Sonnenstunden und beständige Winde fördern eine schnelle Abtrocknung der Laubwand. Hanglage und Luftbewegung mindern das Spätfrostrisiko; die Vegetationsperiode ist lang genug für eine vollständige physiologische Reife.

Typische Charakteristik

Auf kalk- und lössgeprägten Böden entstehen in der Regel Weine mit klarer, tragender Säure, guter Dichte und reifer, gelbfruchtiger Ausprägung bei Weißweinen. Kalkmergel kann eine straffe Struktur und salinen Eindruck begünstigen; Löss sorgt oft für eine mildere Säure und runde Textur. In warmen Jahren zeigen die Weine mehr Fülle, in kühleren Jahren eine präzisere Säurelinie.

Rebsorten

Konkrete, parzellenscharfe Angaben zur Rebsortenverteilung in der Lage Bockshaut sind öffentlich nicht gesichert. In der Gemarkung Gau-Bickelheim sind insbesondere Riesling, Silvaner, Weißburgunder und Grauburgunder verbreitet; zudem finden sich Spätburgunder sowie in Teilen traditionelle Sorten wie Scheurebe.
Cities   Gau-Bickelheim, Wöllstein
Region   Rheinhessen
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved