Blüchertal


Geografische Lage

Die Weinlage Blüchertal liegt in Kaub am rechtsrheinischen Abschnitt des Mittelrheins. Die Rebflächen steigen als steile Hänge unmittelbar hinter dem Ortskern an und orientieren sich in Kaub überwiegend zum Rhein hin. Die Lage profitiert von der engen Tallage des Oberen Mittelrheintals, wo Hangneigungen und Höhenstufen kurze Distanzen zwischen Fluss und Reben schaffen.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund wird im Raum Kaub von devonischem Schiefer mit Anteilen von Grauwacke und Quarzit geprägt. Die Böden sind meist flachgründig, steinig und gut drainiert, mit geringer Wasserspeicherkapazität. Das Gestein speichert Tageswärme und gibt sie in die Nacht ab. Terrassierte Steillagen sind verbreitet; spezifische Parzellendaten (Exposition, Hangneigung) sind für die Lage Blüchertal nicht einheitlich publiziert, die genannten Merkmale entsprechen dem Kauber Umfeld.

Klimatische Bedingungen

Das enge Rheintal wirkt als Wärmespeicher, Wasserfläche und Fels reflektieren Strahlung. Steile Hänge begünstigen Kaltluftabfluss und verringern Spätfrostrisiken. Der Talverlauf lenkt Luftbewegungen, was die Reben zügig abtrocknen lässt. Die Vegetationsperiode ist vergleichsweise lang für den Mittelrhein, bei insgesamt kühlem Rahmenklima und moderatem Niederschlag. In Kaub sind südliche bis südwestliche Hangausrichtungen häufig, was die Reife unterstützt.

Typische Charakteristik

Aus schiefergeprägten Steillagen des Kauber Bereichs stammen überwiegend straffe, klare Rieslinge mit ausgeprägter Säurestruktur, Zitrus- und Steinobstnoten sowie schieferbetonter Mineralik; je nach Jahrgang sind trockene bis feinherbe Ausprägungen verbreitet. In wärmeren Parzellen sind auch spätburgunderbasierte Rotweine mit roter Frucht und feiner Würze möglich. Aussagen zur spezifischen Stilistik der einzelnen Lage Blüchertal über das genannte Profil hinaus sind öffentlich nicht konsistent belegt.

Rebsorten

Riesling dominiert im Bereich Kaub am Mittelrhein. Daneben sind Spätburgunder verbreitet sowie in kleinerem Umfang Müller-Thurgau, Kerner, Weißburgunder und Grauburgunder. Konkrete Rebsortenanteile für die Weinlage Blüchertal sind nicht verlässlich veröffentlicht.
Cities   Kaub
Region   Mittelrhein
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved