Berg


Geografische Lage

Die Weinlage Berg liegt in der Gemarkung von Neustadt an der Weinstraße am Ostrand des Pfälzerwaldes, an den Haardthängen über der Rheinebene. Sie gehört damit zum Übergangsbereich zwischen bewaldetem Mittelgebirge und offener Ebene. Für die Lage werden öffentlich nur begrenzte Detaildaten ausgewiesen; typisch für die Neustadter Hanglagen sind Höhen um etwa 120–250 m ü. NN und überwiegend süd- bis südöstliche Expositionen mit freiem Kaltluftabfluss in die Ebene.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden der Neustadter Haardthänge bestehen vorwiegend aus sandig-steinigen Verwitterungsböden des Buntsandsteins, häufig mit Löss- und Lehmlinsen in tieferen oder fußnahen Partien. Diese Kombination aus gut drainierten, wärmespeichernden Oberböden und partiell kalkhaltigen, feinerdereichen Auflagen ermöglicht eine tiefe Durchwurzelung und eine differenzierte Wasserverfügbarkeit. Steinigere Partien fördern niedrige bis mittlere Erträge und eine präzise Säurestruktur; lössbeeinflusste Zonen bringen mehr Substanz und moderaten Wasserpuffer.

Klimatische Bedingungen

Neustadt liegt im Regenschatten des Pfälzerwaldes mit warmem, trockenen Klima, langer Vegetationszeit und hoher Sonnenscheindauer. Die Jahresniederschläge bewegen sich typischerweise um 550–650 mm, die Mitteltemperaturen in weinbaulich relevanten Lagen bei etwa 10,5–11,5 °C. Die Hanglage begünstigt nächtlichen Kaltluftabfluss und gute Durchlüftung, was Spätfrost- und Krankheitsdruck mindert, während der Waldrand als Wind- und Wetterschutz wirkt.

Typische Charakteristik

Für die Einzellage Berg liegen öffentlich keine konsistenten sensorischen Profilangaben vor. Aus den Standortbedingungen der Neustadter Haardthänge ergeben sich jedoch häufig Rieslinge mit Zitrus- und Steinobstnoten, klarer, tragender Säure und kräuterigen Akzenten auf steinigem Untergrund, während in lössbeeinflussten Teilbereichen vollere, druckvollere Strukturen auftreten. Burgundersorten zeigen in der Regel reife, gelbfruchtige Profile mit moderater Säure und feiner, würziger Struktur; Spätburgunder präsentiert rote Frucht, kühle Würze und feinkörniges Tannin bei zurückhaltendem Alkohol.

Rebsorten

Für die Lage Berg sind keine verlässlichen, parzellscharfen Sortenangaben veröffentlicht. In den Neustadter Hanglagen dominieren Riesling sowie Burgundersorten (Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder). Daneben sind Chardonnay und in Teilgemarkungen auch Muskateller und Gewürztraminer vertreten.
Cities   Neustadt an der Weinstraße
Region   Pfalz
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved