Berg-bildstock


Berg-Bildstock in Walluf – Lageprofil

Die Einzellage Berg-Bildstock liegt in Walluf (Rheingau) am südlich bis südwestlich ausgerichteten Hang zwischen Taunus und Rhein. Die Rebflächen schließen an die Ortslage an und steigen vom Uferbereich in die Hänge auf; typische Höhenlagen bewegen sich etwa zwischen 90 und 180 m ü. NN. Die Nähe zum Rhein und die offene Talbreite begünstigen eine gute Besonnung.

Terroir

Der Untergrund wird im östlichen Rheingau durch Taunusquarzit und metamorphe Schiefergesteine geprägt, die in den Hanglagen häufig von Löss- und Lehnsedimenten überdeckt sind. In Berg-Bildstock finden sich dementsprechend tiefere Löss-/Lehmböden mit kiesig-steinigen Einlagerungen aus Quarzit. Die Böden sind meist gut drainiert, besitzen eine mittlere bis gute Wasserspeicherkapazität und erwärmen sich zuverlässig. Steilere Partien bieten kalte Luftabflussbahnen; mittlere Hanglagen gelten hinsichtlich Ausgleich von Strahlungswärme und Durchlüftung als besonders günstig.

Klima

Das mesoklimatische Umfeld ist rheingautypisch: südexponierte Hänge, der Rhein als Wärmespeicher und Windmodulator, sowie der Taunus als Wetterschutz nach Norden. Die Vegetationsperiode ist lang, mit moderaten Niederschlägen (regional etwa 550–650 mm/Jahr) und ausgeprägten Tag-Nacht-Amplituden im Herbst. Spätfrostgefährdung ist in unteren Hangbereichen möglich, während höhere und gut durchlüftete Parzellen rasch abtrocknen.

Resultierende Charakteristik

Aus den warmen, gut drainierten Löss-/Lehmböden über quarzitischem und schiefrigem Untergrund entstehen in dieser Lage überwiegend straffe, klar strukturierte Rieslinge mit prägnanter, reifer Säure und Aromen von Zitrus, Kern- und Steinobst, häufig ergänzt durch kräuterige und mineralisch anmutende Noten. In reiferen Jahrgängen zeigt sich vermehrt gelbfruchtige Ausprägung; die kühle Nachtluft erhält Frische und Länge.

Rebsorten

Im Gemeindegebiet von Walluf dominiert Rheingau-typisch der Riesling deutlich. In kleinerem Umfang sind Spätburgunder sowie vereinzelt Weißburgunder und andere Burgundersorten vertreten. Einzellagenspezifische Pflanzungsanteile für Berg-Bildstock sind öffentlich nicht konsistent ausgewiesen; belastbar ist die klare Dominanz des Rieslings.

Hinweis zur Datenlage

Detailangaben zu Parzellierung, exakter Hangneigung und Flächengröße der Einzellage Berg-Bildstock sind in frei zugänglichen Quellen nur eingeschränkt verfügbar. Die Beschreibung spiegelt die standorttypischen Bedingungen der Wallufer Südhänge wider.
Cities   Walluf
Region   Rheingau
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved