Walluf


Walluf im Rheingau

Walluf liegt am östlichen Eingang des Rheingau am rechten Rheinufer, unmittelbar westlich von Wiesbaden. Der Ort schmiegt sich an die süd- bis südwestexponierten Hänge des Taunusvorlands und wird vom Wallufbach durchschnitten, dessen Tal Hanglagen und Kaltluftabfluss prägt. Die Nähe zum Rhein, der hier ost-west fließt, schafft die für den Rheingau typische „Südlage“ mit ausgeprägter Sonneneinstrahlung.

Klima, Geologie und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist mild und von der Schutzwirkung des Taunus gegen kalte Nordwinde geprägt. Der Rhein wirkt temperaturausgleichend und reflektiert Sonnenwärme; die lange Vegetationsperiode begünstigt eine langsame, gleichmäßige Reife. Häufige Böden sind karbonatreiche Löss- und Lösslehme mit Anteilen von verwittertem Taunusquarzit und kiesig-sandigen Terrassenmaterialien nahe des Flusses. Diese Kombination sorgt für gute Wasserspeicherung bei zugleich ausreichender Drainage. Für den Weinbau bedeutet das: stabile Reife, klare Säurestruktur, ausgeprägte Frucht und je nach Hangneigung eine feine, oft geradlinige Stilistik, die für den östlichen Rheingau typisch ist.

Rebsorten und Weincharakter

Im Anbau dominiert Riesling. Er ergibt hier in der Regel präzise, frische Weine mit Zitrus- und Steinobstnoten, kräuterwürzigen Anklängen und gut verankerter Säure, die sowohl trockene als auch feinherbe und edelsüße Ausprägungen tragen kann. Daneben ist Spätburgunder verbreitet, häufig mit rotfruchtigem Profil und feinkörnigem Tannin. In kleinerem Umfang sind auch Weißburgunder und Grauburgunder vertreten. Insgesamt resultieren aus Lage, Klima und Böden Weine von Klarheit und Spannung, mit guter Lagerfähigkeit insbesondere beim Riesling.

Historische Hinweise

Walluf gilt als eines der traditionsreichen Weinorte am „Tor zum Rheingau“. Der Weinbau ist seit dem Mittelalter belegt und stand in enger Verbindung zur klösterlich geprägten Kulturlandschaft des Rheingaus, die insbesondere durch das nahe Kloster Eberbach vom 12. Jahrhundert an wesentlich entwickelt wurde. Handel und Schifffahrt am Rhein begünstigten über Jahrhunderte die Vermarktung der Weine.

Weinlagen in Walluf

Zu Walluf gehören folgende Lagen: Berg Bildstock, Gottesacker, Oberberg, Vitusberg und Walkenberg.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved