Ameisenberg


Ameisenberg in Sankt Goar: Lage und Topografie

Die Weinlage Ameisenberg liegt oberhalb des linken Rheinufers im Engtal des Oberen Mittelrheins bei Sankt Goar. Es handelt sich um eine ausgeprägte Steillage mit teils terrassierten Parzellen. Die Hänge fallen zum Rhein ab und sind überwiegend nach Süd bis Südwest ausgerichtet, was eine gute Besonnung und intensive Wärmespeicherung begünstigt.

Besonderheiten des Terroirs

Die Böden bestehen vorwiegend aus devonischem Schiefer mit Anteilen von Grauwacke. Es sind flachgründige, stark skelettreiche und sehr gut drainierende Substrate mit geringer Wasserspeicherkapazität. Der hohe Gesteinsanteil fördert die Wärmeabstrahlung in den Abendstunden; Rebwurzeln dringen in Gesteinsklüfte vor und erschließen Nährstoffe in tieferen Schichten. Die Kombination aus Schiefer und Steillage führt typischerweise zu niedrigerem Wuchs und konzentrierterem Traubenmaterial.

Klimatische Bedingungen

Das Mittelrheintal wirkt als Wärmesenke mit langer Vegetationsperiode. Der Rhein reflektiert Sonnenlicht und mildert Temperaturspitzen; die dunklen Schieferhänge speichern zusätzliche Wärme. Die Steillage reduziert Spätfrostgefahr und fördert eine gute Durchlüftung der Traubenzone. Niederschläge sind moderat; bei anhaltender Trockenheit kann es zu Wasserstress kommen, der auf den schiefrigen, flachgründigen Böden rascher eintritt.

Typische Charakteristik der Weine

Aus vergleichbaren Schiefersteillagen des Mittelrheins entstehen überwiegend Rieslinge mit ausgeprägter Säurestruktur, präziser, schiefergeprägter Mineralik und Aromenprofilen von Zitrus und Steinobst, oft mit kräuterigen Noten. Die Weine zeigen in der Regel eine straffe, geradlinige Stilistik; Ausbaustile reichen von trocken bis feinherb. Auf geeigneten Partien sind auch frische, leichte Spätburgunder aus kühlerem Klima möglich, mit klarer Frucht und moderater Tanninstruktur.

Rebsorten

Für die Steillagen um Sankt Goar ist Riesling die dominierende Rebsorte. Ergänzend sind regional Spätburgunder sowie in kleinerem Umfang Weißburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau verbreitet. Konkrete Sortenanteile speziell für die Lage Ameisenberg sind öffentlich nicht einheitlich ausgewiesen; in Steillagen dieser Ausrichtung steht der Riesling in der Regel im Vordergrund.
Cities   Sankt Goar
Region   Mittelrhein
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved