Am Heiligen Häuschen


Am Heiligen Häuschen – Einzellage in Worms (Rheinhessen)

Die Lage Am Heiligen Häuschen liegt im Stadtgebiet von Worms am Rand der Rheinterrassen des Oberrheingrabens. Die Weinberge befinden sich auf sanft geneigten Flächen in niedriger bis mittlerer Höhenlage über dem Rheinvorland. Der Lagenname verweist auf ein historisches Heiligenhäuschen (Bildstock), wie es in Rheinhessen verbreitet ist.

Terroir

Prägend sind tiefgründige Löss- und Lösslehmdecken, teils mit Kalkmergel- und Tertiärkalk im Untergrund sowie örtlich beigemischten Sand- und Kieseinlagerungen der Rheinterrassen. Löss bietet gute Wasserhaltefähigkeit und eine feine Krümelstruktur; kalkhaltige Substrate sorgen für ausgewogene Nährstoffverfügbarkeit und fördern tiefreichende Wurzelsysteme. Die Böden erwärmen sich rasch und erlauben eine gleichmäßige Reifebildung.

Klima

Worms gehört zu den wärmeren und niederschlagsärmeren Bereichen Deutschlands innerhalb des Oberrheingrabens. Die Vegetationsperiode ist lang, die Sonnenscheindauer hoch, der Jahresniederschlag meist um 500–550 mm. Sanfte Reliefenergie begünstigt Kaltluftabfluss; Spätfrostgefahr ist auf Hanglagen reduziert. Sommerliche Trockenphasen können auftreten, werden auf Lössstandorten jedoch häufig durch die Wasserhaltekapazität der Böden abgepuffert.

Typische Stilistik (tendenziell)

Aus warmen Löss- und Kalkmergelstandorten resultieren bei weißen Sorten meist reife Fruchtaromen und moderat ausgeprägte Säure, bei kalkgeprägten Parzellen mit festerer Struktur. Riesling zeigt häufig gelbfruchtige, steinobstbetonte Ausprägungen; Burgundersorten und Silvaner profitieren von der Wärme und der Bodenreserve durch substanzreiche, geradlinige Profile. Rotweine aus wärmeaffinen Sorten erreichen in der Regel gute Farbausprägung und reife Tannine. Konkrete Ausprägungen variieren nach Parzelle und Betriebsstil.

Rebsorten

Für die Einzellage sind öffentlich nicht einheitlich dokumentierte Sortenanteile verfügbar. Im Stadtgebiet von Worms (Rheinhessen) sind jedoch verbreitet: Riesling, Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder und zunehmend Chardonnay; bei Rotweinen vor allem Dornfelder, Spätburgunder sowie Portugieser und St. Laurent. Welche Sorten in Am Heiligen Häuschen konkret stehen, hängt vom jeweiligen Betrieb und den Parzellen ab.
Cities   Worms
Region   Rheinhessen
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved