Adler


Weinlage Adler – Bullay

Zur Einzellage „Adler“ in Bullay liegen in öffentlich zugänglichen Lagenverzeichnissen derzeit keine gesicherten Detaildaten vor. Die folgenden Angaben beschreiben die typischen Rahmenbedingungen der Bullayer Steillagen an der Mittelmosel, zu denen die Lage „Adler“ nach der Gemarkung mit hoher Wahrscheinlichkeit gehört.

Geografische Lage

Bullay liegt am Zeller Hamm der Mittelmosel zwischen Alf und Zell. Die Weinberge liegen als Steil- bis Steilsthänge über dem Moselufer, überwiegend mit süd- bis südwestlicher Exposition. Die Höhenstaffelung reicht typischerweise vom Flussnahbereich bis in deutlich höhere Hangzonen; der enge Flusslauf und die Hangneigung prägen das kleinklimatische Mosaik.

Terroir

Die Böden bestehen vorwiegend aus verwittertem Devonschiefer (grau bis blau), häufig flachgründig, sehr steinig und stark drainierend. Trockenmauern und Terrassen speichern zusätzliche Wärme. Der Schiefer begünstigt eine rasche Erwärmung der Wurzelzone und liefert mineralstoffarme, karge Bedingungen mit guter Durchlüftung, was die Reife verzögert und die Aromenausbildung fördert.

Klimatische Bedingungen

Das Moseltal wirkt windgeschützt und mild mit langer Vegetationsperiode. Der Fluss puffert Temperaturspitzen und reflektiert Strahlung in die Hänge; der Schiefer speichert Tageswärme und gibt sie nachts ab. Kühle Nächte erhalten die Säurestruktur, Herbstnebel kann in geeigneten Jahren Botrytis begünstigen. Niederschläge verteilen sich moderat über das Jahr, mit schneller Abtrocknung an den steinigen Hängen.

Typische Charakteristik

Für Riesling aus den Bullayer Schiefersteillagen sind eine präzise, tragende Säure, Zitrus- und Steinobstnoten sowie kräuterig-schiefrige Aromen typisch. Je nach Höhenlage und Exposition reichen die Stile von trocken bis restsüß bei meist moderatem Alkohol, mit guter Reifefähigkeit. Auf wärmeren Partien können rote Sorten feinfruchtig und eher leicht strukturiert ausfallen.

Rebsorten

Konkrete, verifizierte Rebsortenangaben speziell für die Lage „Adler“ sind nicht öffentlich belegt. In der Gemarkung Bullay dominiert Riesling. Daneben sind in der Region Mittelmosel auch Müller-Thurgau (Rivaner), Kerner sowie in warmen Parzellen Spätburgunder und zunehmend Burgundersorten wie Weißburgunder anzutreffen.
Cities   Bullay, Zell (Mosel)
Region   Mosel
Country   Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved