Goldwingert


Die Weinlage "Goldwingert" befindet sich in der Stadt Ürzig, die an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen, ist sie in der Weinbauregion Mosel angesiedelt, die für ihre steilen Hänge und die Nähe zum Fluss Mosel bekannt ist. Das Terroir des Goldwingerts zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und somit die Reifung der Trauben positiv beeinflusst. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Klimatisch gesehen profitiert der Goldwingert von den gemäßigten Bedingungen der Moselregion. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, während die Winter mild sind. Die Nähe zum Fluss sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und fördert die Bildung von Nebel, der die Trauben vor zu starkem Sonnenlicht schützt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ürzig eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau in Ürzig stammt aus dem Jahr 762. Der Name "Goldwingert" deutet auf eine lange Geschichte hin, da "Wingert" ein alter Begriff für Weinberg ist. Es ist jedoch nicht genau bekannt, wann der Name "Goldwingert" erstmals verwendet wurde und welche historischen Ereignisse damit verbunden sind.
Ürzig Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten