Ürzig


Geografische Lage

Ürzig ist ein Weinort an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich (Rheinland-Pfalz) und gehört zur Region Mosel. Der Ort liegt an einer markanten Moselschleife zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach, gegenüber von Kinheim und in Nachbarschaft zu Erden und Zeltingen-Rachtig. Hinter dem Ortskern steigen steile, überwiegend süd- bis südwestexponierte Hänge an. Die Böden bestehen vor allem aus verwittertem Schiefer; in Teilen treten rötlich gefärbte, eisenhaltige Gesteine auf, die für einzelne Lagen typisch sind.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist kühl-gemäßigt mit langer Vegetationsperiode. Der Fluss wirkt temperaturausgleichend und reflektiert Sonnenlicht, die dunklen Schieferböden speichern Wärme und geben sie nachts ab. Steile Südhänge begünstigen die Reife, während nächtlicher Kaltluftabfluss Frostlagen reduziert. In passenden Jahren fördern herbstliche Nebel die Edelfäule (Botrytis). Diese Faktoren ermöglichen eine langsame, aromenerhaltende Traubenreife mit ausgeprägter Säurestruktur und ein breites Spektrum an Stilistiken von trocken bis edelsüß.

Rebsorten und Weincharakteristik

Die Rebsorte Riesling dominiert deutlich und prägt das Profil der Ürziger Weine. Typisch sind klare, reife Fruchtaromen, eine prägnante, aber feine Säure und je nach Ausbau trockene, feinherbe oder fruchtsüße Stilistiken; in geeigneten Jahren entstehen Prädikatsweine bis hin zu edelsüßen Qualitäten. Neben Riesling sind in der Region in kleinerem Umfang weitere weiße Sorten wie Müller-Thurgau vertreten; rote Sorten spielen in Ürzig nur eine untergeordnete Rolle.

Historische Hinweise

Der Weinbau an der Mosel ist seit der Römerzeit belegt. Ürzig wird urkundlich seit dem Mittelalter genannt. Die steilen Terrassen und Parzellenstrukturen zeugen von einer langen, kontinuierlichen Bewirtschaftung, die Handel und Kulturgeschichte des Ortes über Jahrhunderte prägte.

Weinlagen

In Ürzig liegen mehrere Einzellagen, darunter: - Goldwingert: Ortnahe Steillagenparzellen auf Schieferverwitterungsböden, mit wärmespeichernden, gut drainierten Substraten, geeignet für feinfruchtige Rieslinge. - Würzgarten: Steile Süd- bis Südwesthänge mit rötlichem, eisenhaltigem Schiefer- und Sandsteinverwitterungsgestein (Rotliegendes). Diese geologische Besonderheit steht in Zusammenhang mit besonders würzig-fruchtbetonten Riesling-Profilen und einer lebhaften Säure.

Weinlagen aus Ürzig

Goldwingert
Würzgarten

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten